Ein Hering für alle Fälle?!


Die beste Wahl für jedes Reiseziel
Ein Hering für alle Fälle?!
Wer hat nicht schon mal den einen oder anderen Hering / Erdnagel krumm geschlagen? Kann ja mal passieren ... Klar. Trotzdem ist es insofern ärgerlich, als dass man sich nicht mit jedem Urlaub neues Equipment zulegen möchte.
Du kannst dir in unserem VANDALA OnlineShop bei Kauf eines Markisensegels Heringe mitliefern lassen. Diese sind für normalen bzw. härteren Untergrund geeignet. Dennoch kann es vorkommen, dass sie kaputt gehen – da der Boden beispielsweise zu felsig ist. Manchmal passiert es, dass sie nicht gut stecken bleiben, weil z. B. die Wiese nach einem heftigen Regenschauer aufgeweicht ist oder du mit deinem Wohnmobil auf einer Sanddüne stehst.
Als Heringe bezeichnet man die verwinkelten Zeltanker. Stiftförmige Teile hingegen heißen Erdnägel oder Zeltnägel. Heringe drehen sich (unter normalen Bedingungen) nicht im Boden und lassen sich weniger leicht herausziehen als Erdnägel. Dafür lassen sich Erdnägel von guter Qualität problemlos in harte Böden einhämmern.
Der Untergrund ist je nach Witterung, aber natürlich auch von Land zu Land, von Region zu Region unterschiedlich beschaffen. In Italien, Kroatien, Spanien und Portugal – dort, wo die Sommer eher heiß und trocken sind – erwartet dich mit Sicherheit ein harter Boden. An den Küsten von Nord- und Ostsee ist schon mal mit sandigem Untergrund zu rechnen. Oder an der Dune du Pilat an der Atlantikküste. Im Schatten von Europas höchster Wanderdüne wollten unsere mitgebrachten Heringe jedenfalls nicht so recht halten. (Das erinnert mich daran, dass ich vor der nächsten Urlaubssause unbedingt Sandanker besorgen sollte.)
Am besten, du legst dir für deine Reisen eine kleine Auswahl zu. Für Gras oder Waldboden sind Heringe mit einem Halbrund-Profil gut geeignet. Für steinigen Untergrund empfehlen sich Felsbodennägel und für feinen Sand welche aus Holz. Letztere haben durch die raue Oberfläche einen besseren Halt. Praktisch sind auch solche aus Aluminium mit einer breiten Auflagefläche. Diese kannst du sogar im Schnee verwenden.
Zum Einschlagen nimm am besten einen Zelthammer. Platziere die Heringe / Erdnägel mit den Spanngummis oder Abspannleinen möglichst in einen Winkel von etwa 90 Grad. Schlage den Hering / Erdnagel für einen sicheren Sitz fest ein. Die Schlaufe des Spanngummis / der Abspannleine sollte noch knapp über den Boden ragen.